Schlechter Atem: Was hilft gegen Mundgeruch?

Schlechter Atem, was hilft gegen Mundgeruch?
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Schlechter Atem: Was hilft gegen Mundgeruch?

Mundgeruch lässt sich wirksam bekämpfen

Schlechter Atem, was hilft gegen Mundgeruch?

Mundgeruch kann Betroffene sehr belasten. Häufig meiden sie engere soziale Kontakte und halten großen Abstand in Unterhaltungen. Sie haben Sorge, unangenehm aufzufallen und ihre Mitmenschen mit ihrem schlechten Atem zu belästigen. Doch nicht jeder  bemerkt es selbst, wenn er von Mundgeruch betroffen ist. Ein kleiner Selbsttest gibt Aufschluss darüber, ob Sie unter schlechtem Atem leiden.

Kleiner Selbsttest - leide ich an schlechtem Atem?

Diesen kleinen Selbsttest können Sie regelmäßig durchführen um sich zu vergewissern, ob Sie zu den Betroffenen zählen, oder ob Sie unbesorgt an jeder Unterhaltung  teilnehmen können.

Lecken Sie sich dazu einmal über den Handrücken, lassen Sie den Speichel etwa 10 sek. trocknen und riechen Sie im Anschluss daran. Nun wissen Sie in etwa wie Ihr Atem riecht. 

Ursache von Mundgeruch liegt selten an mangelnder Mundhygiene

Mangelnde Zahn.- und Mundhygiene ist in den seltensten Fällen für schlechten Atmen verantwortlich. Wenn Sie mindestens 2x täglich ihre Zähne putzen , die Zahnzwischenräume von Speiseresten befreien , die Zunge mit einem Zungenreiniger von Belägen befreien und idealerweise auch zwei Mal jährlich einen Termin zur professionellen Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt Hannover vereinbaren, haben Sie ausreichend für Ihre Mundhygiene gesorgt. Leiden Sie dennoch an Mundgeruch (med.: Halitosis, Foetor ex ore) sind andere Gründe dafür verantwortlich.

Mundgeruch kann auf Erkrankungen hinweisen

Kann eine mangelnde Mundhygiene ausgeschlossen werden, kann Mundgeruch auch ein Symptom für eine Erkrankung des Körpers sein. Geruch aus Mund und Nase entsteht auch, wenn sich entzündliche Prozesse im Körper befinden. Erkrankungen der Speiseröhre, des Magen und Darmtraktes sollten medizinisch abgeklärt werden. Auch Lebensmittelunverträglichkeiten, bestimmte Speisen, wie beispielsweise Zwiebeln und Knoblauch führen zu schlechtem Atem. Wenn Sie vermuten das Karies, undichte Kronen oder Brücken für ihren Mundgeruch  verantwortlich sind, fragen Sie einfach Ihren Zahnarzt Hannover nach einem Termin. Wir beraten Sie gern!

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Gefährliche TikTok Trends

Zaehne abschleifen als Trend Zahnarzt Hannover
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Gefährliche TikTok Trends

Weshalb es keine gute Idee ist, seine Zähne mit einer Nagelfeile abzuschleifen…

Zaehne abschleifen als Trend Zahnarzt Hannover

Auf den Social Media Plattformen kursieren immer wieder verschiedene Trends, die gerade junge User dazu anleitet, teilweise gefährliche Eingriffe am eigenen Körper vorzunehmen. Einer dieser neuen Trends leitet junge Menschen dazu an, ihre ungleichen Vorderzähne mit einer handelsüblichen Nagelfeile geradezufeilen.

Irreparable Schäden

Diese Methode wird als kostenlose Alternative zu einem Zahnarztbesuch dargestellt, doch Zahnärzte warnen vor den Folgen der unprofessionellen Selbstbehandlung. Das Feilen der Zähne reibt den Zahnschmelz ab, der unsere Zähne vor Kälte, Hitze, Bakterien und schädlichen Substanzen schützt. Darunter liegen weichere Schichten, in denen auch Nerven verlaufen. Wird der dünne Zahnschmelz weggefeilt, werden die Zähne deutlich empfindlicher und bilden auch schneller Karies. 

Diy Zahnbleaching

Do it yourself erlebt einen wahren Hype. Auf TikTok gibt es fast 140 Millionen Videos unter dem Thema #teethwhitening zu finden, in denen verschiedene Methoden zur Zahnaufhellung vorgestellt werden.  Hausmittelchen wie Backpulver, Natron, Zitrone, Erdbeeren usw. bieten sich da als Mittel der Wahl an. Einige TikToker schwören dabei auf das Putzen der Zähne mit einer Mischung aus Backpulver und Wasserstoffperoxid. 

Zahnärzte warnen vor der Verwendung dieser laienhaften Whitening-Mittel, da diese den Zahnschmelz angreifen und Zähne und Zahnfleisch langfristig schaden können. Karies, empfindliche Zähne und Zahnhälse, Verbrennungen im Mundraum , sowie starke Verfärbungen der Zähne können die Folge sein.

Zahnkorrekturen und Zahnbleaching gehören in die professionellen Hände eines Zahnarztes.

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Sport und Impfung

Sport nach Impfung sinnvoll ?
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Sport und Impfung

Wann darf ich nach einer Impfung wieder Sport treiben?

Sport nach Impfung sinnvoll ?

Die Impfung passiert unkompliziert, ein kleiner Pieks und schon ist es vorbei. Meist fühlt sich der geimpfte Patient auch nicht beeinträchtigt. Trotzdem fragt sich so mancher Impfling ob denn Sport jetzt auch noch möglich ist.

Wann Sport nach einer Impfung?

Generell gilt es, jetzt auf seinen Körper zu hören. Fühlen Sie sich beeinträchtigt, oder haben Sie Schwellungen, oder eine gerötete Einstichstelle? Solange die Einstichstelle der Impfung gerötet, geschwollen oder schmerzhaft ist, sollten Sie körperliche Anstrengung  vermeiden. 

Dann sollten Sie sich eine Sportpause gönnen. Haben Sie keinerlei Beschwerden, spricht nichts dagegen, leichte körperliche Tätigkeiten, wie z.B. Fahrradfahren auch durchzuführen. Auch leichte Spaziergänge tun Körper und Seele gut.

Impfung und Immunsystem

In den ersten Tagen nach der Impfung raten Ärzte jedoch von intensiver sportlicher Betätigung ab. Der Körper ist zu sehr damit beschäftigt, Antikörper gegen den entsprechenden Krankheitserreger zu bilden.  Eine Erholungspause tut dem Körper jetzt gut und auch die Kleinen sollten sich jetzt beim Sport zurückhalten. Anstrengender Ausdauersport wie beispielweise Joggen, Fußball oder Krafttraining  sind daher nach der Impfung kurzfristig tabu.

Auf die Frage jedoch, wann Sport nach einer Impfung wieder in Ordnung ist, gibt es bislang keine einheitliche offizielle Empfehlung. Das Robert Koch-Institut (RKI) erklärt dazu: „In den ersten Tagen nach der Impfung sollten außergewöhnliche körperliche Belastungen und Leistungssport vermieden werden.“

Ärzte raten dazu Folgendes:

  • Bei einer Impfung mit Totimpfstoffen (zum Beispiel Tetanus- oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)-Impfung) sollte nach dem Impfen eine Erholungspause von 1 – 2 Tagen eingehalten werden.
  • Bei einem mRNA-Impfstoff oder Vektor-Impfstoff, sollten Sie eine ein- bis dreitägige Sportpause machen und sich schonen.   
  • Nach einer Impfung mit einem Lebendimpfstoff , z.B. einer Masern Impfung  ist sogar eine Sportpause von einer Woche anzuraten. Innerhalb der ersten zwei bis drei Wochen nach der Impfung sollten Sie nur ein reduziertes Training absolvieren, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention.

Quelle: Focus Online

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Würgreiz beim Zahnarzt Hannover

Wuergreiz beim Zahnarzt Hannover
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Würgreiz beim Zahnarzt Hannover

Clevere Strategien gegen den Würgreflex

Wuergreiz beim Zahnarzt Hannover

Obwohl der Würgreiz ein natürlicher Reflex ist, der uns davor schützt Fremdkörper einzuatmen, ist er beim Zahnarzt manchmal störend. Ihr Zahnarzt Hannover weiß um die natürliche Reaktion und geht damit einfühlsam und souverän um. Sie hingegen verspüren vielleicht Unwohlsein oder gar Stress, für den Ein oder Anderen Patienten kann der Würgreiz auch zum unüberwindbaren Hindernis werden überhaupt einen Zahnarzt zu konsultieren.

Angst und Stress reduzieren

Um Ihnen Ihren Besuch bei den Zahnärzten Esplanade Hannover so angenehm wie möglich zu gestalten, geben wir Ihnen in diesem Blog immer wieder nützliche Tips, Ratschläge und einiges an Hintergrundwissen. Wenn man weiss wie es funktioniert und was man tun kann um eine Situation so angenehm wie möglich zu gestalten, werden Angst und Stress bereits im Vorfeld reduziert.

Schon simple Maßnahmen können helfen

Der Würgreflex ist erst einmal ganz natürlich und sogar sehr sinnvoll, schützt er Sie doch davor Fremdkörper einzuatmen und daran zu ersticken. Der Würgreflex wird meist ausgelöst, wenn Ihr Zahnarzt im Rachenraum arbeitet. Den Mund weit aufzuhalten und dann auch noch mit dem Würgreflex zu kämpfen kann da schon zu einer ordentliche Herausforderung werden. 

Bei einem wenig ausgeprägten Würgereiz können bereits simpel wirkende Maßnahmen unglaublich hilfreich sein. 
Unser Gehirn lässt sich hervorragend programmieren ( umlernen), sowohl in die Eine, wie auch die Andere Richtung. Je nach Belieben lassen sich unterschiedliche Anwendungen empfehlen.

Würgreiz bei Zahnarztangst besiegen

So einfach es klingt, so effektiv wirksam sind diese Maßnahmen auch. Sie werden erstaunt sein wie leicht der Würgreflex ausgetrickst werden kann. Im Übrigen helfen diese Übungen zur Vermeidung des Würgreizes auch bei Zahnarztangst und großer Nervosität bei Prüfungen.

Bei ausgeprägter Zahnarztangst werden die obigen Maßnahmen möglicherweise nicht mehr wirken. Wenn Sie Angst vor dem Zahnarzt haben, empfehlen wir Ihnen eine Lachgasbehandlung. Weitere Informationen über Lachgasbehandlung beim Zahnarzt finden Sie hier: 

Prophylaxe Zahnarzt Hannover

Lachgasbehandlung

Zahnbehandlung mit Lachgassedierung für Angstpatienten, größere Eingriffe oder Brech.- und Würgreiz

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Praxisausflug zum Color Run Hannover

Praxisausflug Zahnarzt Hannover
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Praxisausflug zum Color Run Hannover

Das Team der Zahnärzte Esplanade ist bunt

Praxisausflug Zahnarzt Hannover

Am Samstag , den 20.08.22 hat das Team der Zahnärzte Esplanade an einem ganz besonderen Event teilgenommen. Der Color Obstacle Rush in Hannover.

Ein 5km Lauf mit 20 Hindernissen und 6 Farbduschen sowie jede Menge Schaum, sorgten für viel Spaß beim Praxisausflug. 

Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Nobilis Artikel der Zahnärzte Esplanade

Zahnmedizin fuer Kinder
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Nobilis Artikel der Zahnärzte Esplanade

Vertrauen, Authentizität sowie Qualität stehen bei der Praxis Zahnärzte Esplanade an erster Stelle.

Zahnmedizin fuer Kinder

An schönen Tagen flutet Sonnenlicht die Behandlungsräume, doch auch bei echtem hannoveraner Schietwetter gibt es in der Praxis Zahnärzte Esplanade einen guten Grund zum Lächeln: das sympathische Team das seine Arbeit mit viel Leidenschaft und Humor erledigt.

Die Praxis besteht mittlerweile seit über 15 Jahren und ist seitdem stetig gewachsen. Durch viele Weiter.- und Fortbildungen kann heute der komplette Bereich der modernen Zahnmedizin durch Spezialisten angeboten werden.  Gerade in der heutigen Zeit, wo Investoren auf den Gesundheitsmarkt drängen, ist dies ein wichtiger Schritt, um auch in Zukunft weiter die Fäden in der Hand zu halten. Besonders wichtig war es den Gründern, durch die Verlagerung der Praxisfläche auf mehrere Etagen des Ärzteturms einen familiären Charakter zu erhalten.

Zeit für Patienten

Das Wichtigste für die beiden Praxis-Gründer Jens Peuker und Dr. Wayel Deeb und das Team ist es, jeden Patienten dort abzuholen, wo er gerade steht. Dabei gilt es vor allem zuzuhören und auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen.. Gerade für sogenannte Angstpatienten ist das eine Erleichterung: Wer sich beispielsweise für seine Zähne schämt, wer auf dem Behandlungsstuhl das Gefühl hat, ausgeliefert zu sein und die Kontrolle abzugeben, wer Angst vor Spritzen hat oder seit der Kindheit mit schlechten Zahnarzt – Erlebnissen zu kämpfen hat, ist bei den Zahnärzten Esplanade in Hannover genau richtig. 

Gemeinsam mit einem der Ärzte erarbeitet der Patient ein individuelles Konzept, das nach und nach umgesetzt wird. Die Definition eines festen Ziels ist dabei sehr hilfreich.

Für die Umsetzung der Behandlung stehen mehrere Möglichkeiten parat. Diese reichen von der normalen Behandlung über Lachgassedierung bis hin zur Vollnarkose.

Spezialisierungen

Neben der Behandlung von Angstpatienten hat sich das Team noch auf weitere Bereiche spezialisiert. Im Bereich der zertifizierten Implantologie bietet die Praxis Zahnärzte Esplanade Hannover einen besonderen Service an: Über ein spezielles strahlenarmes Röntgenverfahren wird ein 3D-Bild des Knochens erstellt, indem vorab eine virtuelle Planung der Implantate erfolgt. Dies erhöht vor allem die Sicherheit und verringert die Operationszeit. Bei der ästhetischen Zahnheilkunde können beispielsweise große Zahnlücken geschlossen oder Keramik-Verblendschalen angebracht werden, die unschöne Verfärbungen und Fehlstellungen auf charmante Weise kaschieren. Die Umsetzung erfolgt dabei Hand in Hand mit dem Zahntechniker des Meisterzahnlabors, welches sich direkt im Haus befindet. 

Ein weiteres Spezialgebiet: Die Wurzelbehandlung unter dem Spezialmikroskop. Ist das Mark des betroffenen Zahns entfernt, lassen sich selbst fein verzweigte Wurzelkanäle sehr gut erkennen, reinigen und desinfizieren. Dadurch gelingt es meist, den Zahn zu erhalten statt ihn durch ein Implantat zu ersetzen. Ein weiterer Teil der Praxis ist das Prophylaxe – Zentrum, wo sich speziell ausgebildete zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentinnen um die Vorsorge kümmern. Eigens für Sportler gibt es die Sportzahnmedizin. Das Motto dabei lautet ,,Fit fängt im Mund an“ – denn volle Leistung im Sport geht nur, wenn die Zähne und das Immunsystem stark und gesund sind. Seit Mai 2020 wird das Behandlungsangebot noch auf die Zahnmedizinische Versorgung von Kindern erweitert. Kinder.- und Jugendzahnmedizin mit einem speziellen Behandlungskonzept soll schon die Kleinsten angstfrei und mit Spaß zum Kinderzahnarzt gehen lassen.        

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Tag der Zahngesundheit

Tag der Zahngesundheit Zahnärzte Esplanade Hannover
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Tag der Zahngesundheit

Gesund beginnt im Mund

Tag der Zahngesundheit Zahnärzte Esplanade Hannover

Der Tag der Zahngesundheit fällt jedes Jahr auf den 25. September und stellt immer eine besondere Gruppe von Menschen in den Fokus, die auch im 21. Jahrhundert immer noch in der zahnmedizinischen Versorgung benachteiligt sind. In diesem Jahr möchte der Aktionstag auf Menschen mit Handicap und Pflegebedarf aufmerksam machen. Menschen mit Pflegebedarf und Behinderungen haben eine deutlich schlechtere Mundgesundheit als der Bevölkerungsdurchschnitt.

25. September - Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“.

Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) sagt dazu aus, dass sich der Zustand der Mundgesundheit deutlich verschlechtert, sobald Menschen an einem Handicap leiden, oder pflegebedürftig werden. Selbst, wenn diese zuvor einen hervorragenden Mundgesundheitszustand aufwiesen.  Dies liegt vor allem daran, dass die Regelungen für die ambulante Versorgung nicht spezifisch auf die Zahngesundheit ausgelegt sind. Das Risiko für Parodontale Erkrankungen und Karies steigen und beeinträchtigen die Gesamtgesundheit und die damit verbundene Lebensqualität.

Präventive Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen.

Erst seit dem 01.07.2018 haben Menschen mit Behinderung und Pflegebedürftige einen Anspruch auf präventive Leistungen zur Erhaltung der Mundgesundheit. Diese Präventivleistungen können Patienten zweimal jährlich kostenlos in Anspruch nehmen.

Diese sehen vor,  den Status des Gesundheitszustandes im Mundraum zu dokumentieren und den Pflegezustand der Zähne, des Zahnfleisches, der Mundschleimhäute und des Zahnersatzes zu beurteilen und einen Mundgesundheitsplan zu erstellen, der dem Pflegepersonal Auskunft über die individuelle Mund.- und Zahnersatzpflege gibt, sowie das Entfernen hartnäckiger Zahnbeläge beim Zahnarzt.

Ein wichtiger und richtiger Schritt

wie wir finden. Der Aktionstag Zahngesundheit soll aufklären und sensibilisieren. Es ist wichtig, dass die Bevölkerung darauf aufmerksam gemacht wird, dass auch im 21. Jahrhundert die zahnmedizinische Versorgung von pflegebedürftigen Menschen noch immer nicht ausreichend, sogar erschreckend ist. Darum möchten wir Frau Prof. Dr. Ina Nitschke das Schlusswort erteilen:

Prof. Dr. Ina Nitschke, diesjährige Expertin für Patienten mit Pflegebedarf und Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin, wünscht sich, dass vom Aktionstag eine Signalwirkung ausgeht: „Der Tag der Zahngesundheit 2018 ist als Meilenstein einer Entwicklung zu sehen, die uns bereits lange begleitet. Es ist ein wichtiges Signal, dass die Bevölkerung auf die Veränderungen in der zahnmedizinischen Versorgung bei Pflegebedürftigkeit aufmerksam gemacht wird. Gleichzeitig sollen Pflegebedürftige erfahren, dass uns ihre Mundgesundheit am Herzen liegt.“

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Eiskalt genießen auch bei sensiblen Zähnen

Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Eiskalt genießen auch bei sensiblen Zähnen

Sommer, Sonne, Eiskrem - eiskalt genießen, auch mit sensiblen Zähnen

An heißen Tagen gehört die süße Erfrischung einfach dazu. Doch viele Menschen werden dabei kalt erwischt – ein scharfer Zahnschmerz verdirbt den Spaß. Aber gegen empfindliche Zähne können Sie etwas tun.

Wenn Kaltes und Heißes, Süßes oder Saures an den Zähnen weh- tut, sollten Sie möglichst bald Ihren Zahnarzt Hannover aufsuchen: Er kann die genaue Ursache feststellen und in aller Regel schnell etwas gegen die Beschwerden tun. Hauptursache für schmerzempfindliche Zähne sind freiliegende Zahnhälse. Hier fehlt der schützende Schmelz, da der Zahnhals normalerweise vom Zahnfleisch bedeckt ist. Weicht es aber zurück, liegen im wahrsten Sinne des Wortes die Nerven blank: Das empfindliche Dentin kommt zum Vorschein. Dieses knochenähnliche Gewebe ist durchzogen von feinen Kanälchen, die sämtliche Reize direkt an den Zahnnerv weiterleiten.

Zähne sanft putzen

Eine häufige Ursache für Zahnfleisch- schwund ist Parodontitis. Unter dieser Entzündung des Zahnhalteapparats leiden mehr als 50 Prozent der Erwachsenen in Deutschland. Schreitet die Erkrankung unbehandelt fort, schwindet auch das Zahnfleisch. Grund für frei- liegende Zahnhälse könnte aber auch eine falsche Putztechnik sein. Wer mit der Zahnbürste hin und her schrubbt oder zu stark drückt, arbeitet wie mit einem Radiergummi und bringt sein Zahnfleisch in Bedrängnis: Das weiche Gewebe reagiert darauf sehr empfind- lich und zieht sich allmählich zurück. Mit sanften Putzbewegungen können Sie diese Entwicklung vermeiden. Ein Gefühl für den idealen Kraftaufwand bekommen Sie, wenn Sie mit dem Kopf Ihrer Zahnbürste auf die Küchenwaage drücken, bis diese ein Gewicht von etwa 150 Gramm anzeigt.

Sauer macht nicht lustig

Reagieren die Zähne beim Essen oder Trinken sensibel, könnte auch eine Zahnschmelz-Erosion daran schuld sein. Derartige Schäden beobachten die Zahnärzte in ihrer Praxis immer häufiger. Sie entstehen durch einen verstärkten Konsum säurehaltiger Lebensmittel: Beliebte Obstsorten wie Zitrusfrüchte und Äpfel, auch Salate mit Essigdressing, Fruchtriegel, viele Fertiggerichte sowie Softdrinks, Säfte und Sportgetränke enthalten Säuren, die Kalzium und Phosphat aus dem Zahnschmelz heraus lösen und ihn allmählich immer dünner werden lassen. Wer genau hinschaut, kann Warnsignale für einen Zahnschmelzabbau selbst erkennen. Eine beginnende Erosion macht die Zahnoberfläche stumpf, sie verliert ihren Glanz. Im weiteren Verlauf treten gelbliche Stellen auf. Büßen die Schneidezähne Substanz ein, sehen ihre Kanten durchscheinend aus.

 

Mit unseren Tipps beugen Sie Zahnschmelzerosionen vor:
  • Genießen Sie Softdrinks, Sportgetränke und Fruchtsäfte nur in Maßen.
  • Verzichten Sie auf Zwischenmahlzeiten. Verzehren Sie Obst oder Süßigkeiten direkt nach einer Hauptspeise.
  • Beenden Sie Mahlzeiten möglichst oft mit Lebensmitteln, die Säuren neutralisieren (Käse, Jogurt).
  • Putzen Sie Ihre Zähne frühestens 30 Min. nach dem Essen.

 

Wenn Ihre Zähne sensibel reagieren oder falls selbst das Putzen weh tut, sollten Sie möglichst bald Ihren Zahnarzt informieren. Er kann frei liegende Zahnhälse wirksam behandeln, indem er die feinen Dentinkanälchen mit einem fluoridhaltigen Lack oder einem speziellen Kunststoff versiegelt. Wenn Zahnhälse frei liegen, vernachlässigen viele Menschen die Mundhygiene, weil beim Zähneputzen Schmerzen auftreten. Geeignete Pflegeprodukte können Abhilfe schaffen: Zahnbürsten für sensible Zähne verfügen über abgerundete, weiche Schonborsten. Spezielle Zahncremes für schmerzemp- findliche Zähne enthalten Inhaltsstoffe, die offene Dentinkanälchen verschließen sollen, um die Nervenfasern von äußeren Reizen abzuschotten. Zusätzlich kann eine Intensivbehandlung mit einem apothekenpflichtigen, hoch dosierten Fluoridgel den Zahnschmelz härten. Die Anwendung sollte in Absprache mit dem Zahnarzt erfolgen.

Quelle: Lückenlos – Patientenmagazin der Kassenzahnärtzlichen Vereinigung 03/2013 | http://www.lueckenlos.info/

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

10 Jahre Praxisjubiläum

Zahnimplantate Hannover
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

10 Jahre Praxisjubiläum

Zahnimplantate Hannover

Am 1.8.2003 hat unsere Zahnarztpraxis eröffnet. Seitdem ist eine Menge passiert. Wir sind umgezogen, haben uns vergrößert und auch fachlich weiterentwickelt. Wir danken allen Patienten für Ihr Vertrauen. Ich selbst bedanke mich vor allem auch bei Claudia Wenzel und Silvia Welge, die seit der ersten Stunde an meiner Seite mitarbeiten. Mittlerweile tun dies ja noch 18 weitere Mitarbeiter/innen.

In diesem Sinne, auf die nächsten 10 Jahre und das wir alle gesund bleiben und weiterhin ein großartiges Team bilden.

Vielen Dank!

Jens Peuker

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Fortbildung zum Master in Westerburg

Jens Peuker Zahnarzt Zahnimplantate
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Fortbildung zum Master in Westerburg

Jens Peuker Zahnarzt Zahnimplantate

Vom 30.-31.08.2013 befinden sich Herr Peuker und Dr. Deeb, im Rahmen ihrer Ausbildung zum Master of Science für Ästhetik und Funktion, in Westerburg an der Ernst-Moritz-Arndt Universität.

Dabei referieren Prof. Sader und Prof. Stellzig-Eisenhauer über das Thema „Multidisziplinäre kieferorthopädische und chirurgische Behandlungsstrategien“.

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Consent Management Platform von Real Cookie Banner