Stammzellen aus Milchzähnen

Stammzellengewinnung aus Milchzähnen
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Stammzellen aus Milchzähnen

Revolutionäre Forschung: Stammzellen aus Milchzähnen eröffnen neue Möglichkeiten in der Zahnheilkunde
Stammzellengewinnung aus Milchzähnen

Ein wegweisender Durchbruch in der Zahnheilkunde wurde erstmals auf dem Rheinland-Pfälzischen Zahnärztetag in Mainz vorgestellt. Dr. Sontao Shi präsentierte bahnbrechende Forschungsergebnisse, die er durch die Nutzung von Stammzellen aus den Milchzähnen seiner Tochter gewonnen hatte. Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Untersuchungen von Dr. Shi möglicherweise die Grundlage für eine wissenschaftliche Revolution in der Zahnheilkunde bilden könnten.

Neue Perspektiven dank postnataler Stammzellen

Prof. Dr. Oliver Brüstle aus Bonn war einer der Pioniere in Deutschland, der seine dokumentierten Ergebnisse im Bereich der Stammzellforschung machte. Diese Aktion löste eine breite Diskussion aus, an der Kirche, Politiker und Wissenschaftler beteiligt waren. Ein zentraler Streitpunkt war die Verwendung embryonaler Stammzellen. Dr. Shi betont jedoch, dass seine Stammzellen aus postnatalem Material gewonnen werden.

Innovatives Verfahren zur Gewinnung von Stammzellen aus Milchzähnen

Nach dem Verlust eines Milchzahnes können die allmächtigen Stammzellen für mehrere Stunden am Leben bleiben, wenn sie bei vier Grad Celsius gekühlt werden, was im Haushaltskühlschrank möglich ist. Dr. Shi hat ein Verfahren entwickelt, um diese Zellen zu isolieren. Diese Zellen haben die bemerkenswerte Fähigkeit, Gewebe nachwachsen zu lassen, in das sie eingebracht werden. Die genetische Information der umgebenden Zellen leitet diese eingefügten Stammzellen an und nutzt ihre vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Dr. Shi berichtete, dass Pulpa-Stammzellen aus Milchzähnen in der Lage sind, Schmelz-, Dentin- und Pulpagewebe zu erzeugen sowie sich sogar in Osteoblasten und Nervenzellen zu differenzieren. Ein weiterer Erfolg seines Teams war die Gewinnung von Stammzellen aus Parodontal-Ligamenten für parodontaltherapeutische Eingriffe.

Ausblick auf die Zukunft der Zahnheilkunde

Die Möglichkeit, Stammzellen aus Milchzähnen zu gewinnen, stellt einen vielversprechenden Weg dar, ethische Diskussionen im Zusammenhang mit Stammzellforschung zu umgehen. Dies wirft jedoch auch wichtige Fragen auf: Könnten diese Stammzellen künftig Implantate für Familienmitglieder ersetzen? Werden Milchzahnbanken eingerichtet, um spätere Zahnbehandlungen zu unterstützen? Diese Fragen führen zu Spekulationen und bringen genügend Diskussionsstoff hervor, der vor allem die kommende Generation von Zahnärzten beschäftigt.

Klinische Anwendung und vielversprechende Zukunftsaussichten

Die ersten klinischen Ergebnisse werden den Verlauf dieser bahnbrechenden Entwicklung bestimmen. Dr. Shi und andere Forschungszentren stehen kurz vor klinischen Untersuchungen am Menschen, doch geeignetes Patientengut ist noch erforderlich. Deutet vieles darauf hin, dass diese vielversprechende Technologie eine bedeutende Rolle in der Zahnheilkunde einnehmen könnte.

Über den Zahnheilungsansatz hinaus: Stammzellen in der Medizin

Nicht nur in der Zahnheilkunde zeigen sich Fortschritte durch Stammzellforschung. Ein Düsseldorfer Kardiologenteam konnte erfolgreich autologe Stammzellen aus Knochenmark isolieren und diese mithilfe eines Herzkatheters in infarktgeschädigtes Gewebe einbringen, um beschädigtes Herzmuskelgewebe zu reparieren. Ähnlich wie in der Herzmedizin könnten auch Stammzellen aus dem Kindermund in Zukunft weite Bereiche der Zahntechnik, Prothetik, Parodontologie und Zahnerhaltung revolutionieren.

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Wichtige Mitteilung: Zeitweise Nichterreichbarkeit

Wichtige Mitteilung: Zeitweise Nichterreichbarkeit aufgrund technischer Gründe am 29.06.
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Wichtige Mitteilung: Zeitweise Nichterreichbarkeit

am Donnerstag, 17.08.2023 von 07 Uhr bis 09 Uhr
Wichtige Mitteilung: Zeitweise Nichterreichbarkeit aufgrund technischer Gründe am 29.06.

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir möchten Sie darüber informieren, dass es aufgrund von technischen Wartungsarbeiten am kommenden Donnerstag, den 17. August, in der Zeit von 07:00 bis 09:00 Uhr zu einer vorübergehenden Nichterreichbarkeit unserer Telefonanlage kommen wird. Während dieser Zeit ist es uns leider nicht möglich, telefonische Anfragen entgegenzunehmen.

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie auch während dieser kurzen Unterbrechung weiterhin online Termine vereinbaren können. Unsere Online-Terminbuchung steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und ermöglicht Ihnen eine bequeme Planung Ihrer zahnärztlichen Behandlung.

Darüber hinaus möchten wir betonen, dass wir Ihre E-Mails auch während dieser technischen Wartungsarbeiten weiterhin bearbeiten und zeitnah beantworten werden. Sie können uns also gerne Ihr Anliegen per E-Mail zukommen lassen, und wir werden uns umgehend darum kümmern.

Wir bedauern jegliche Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstehen könnten, und sind bemüht, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Unsere Praxis ist stets bestrebt, Ihnen einen exzellenten Service zu bieten, und wir arbeiten hart daran, die technischen Arbeiten so schnell wie möglich abzuschließen, um wieder in vollem Umfang für Sie erreichbar zu sein.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Team der Zahnärzte Esplanade

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Zahnimplantate im Ausland

Zahnimplantate von unseren Implantologen aus Hannover Jens Peuker, Hans Schmitz-Wätjen und Dr. Duygu Naile Günes
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Zahnimplantate im Ausland

Medizintourismus - Verlockende Angebote mit möglichem Risiko
Zahnimplantate von unseren Implantologen aus Hannover Jens Peuker, Hans Schmitz-Wätjen und Dr. Duygu Naile Günes

In Zeiten steigender Kosten und angesichts der wirtschaftlichen Lage entscheiden sich heutzutage immer mehr Patienten für den Medizintourismus, um Behandlungen wie Implantologie, Veneers oder Zahnkronen im Ausland durchzuführen. Diese Wahl ist nachvollziehbar, da insbesondere ästhetische Eingriffe oft hohe finanzielle Belastungen bedeuten, da die Kosten dafür oft nicht oder nur teilweise von den Krankenkassen übernommen werden.

Ablenkung von Risiken durch marktschreierische Werbeangebote

Die auf dem Markt angepriesenen Werbeangebote locken mit Top-Behandlungen und erstklassigem Komfort, wobei Flüge und Hotelübernachtungen oft bereits im Preis enthalten sind. Doch dabei wird oft übersehen, dass eine Behandlung im Ausland auch mit Risiken und Nachteilen verbunden sein kann.

Die verlockend niedrigen Kosten sind oft ausschlaggebend dafür, dass sich Patienten für Zahnimplantate im Ausland entscheiden. Jedoch können diese günstigen Preise auch mit einigen unangenehmen Gründen einhergehen, wie zum Beispiel eine geringere technische Ausstattung in den Praxen und Kliniken, weniger Zeit für den Patienten, fehlende vorbereitende Maßnahmen, eingeschränkter Schadensersatz bei Komplikationen und möglicherweise minderwertige Materialien, sowie fehlender Nachsorge.

Standardunterschiede zwischen Inland und Ausland

Zwar gibt es auch im Ausland renommierte Praxen und Kliniken mit hohen Standards, jedoch lassen sich die Standards im Inland besser nachvollziehen. Bei den Zahnärzten Esplanade in Hannover  profitieren Patienten von hoher medizinischer Versorgung und individueller Betreuung, sodass keine Wünsche oder Fragen offenbleiben. Vorbereitung und Nachkontrolle werden sorgfältig durchgeführt.

Eine seriöse Implantologie erfordert eine gründliche Vorbereitung, die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch voraussetzt. Moderne Diagnostiktechniken wie 3D-Röntgen und navigierte Chirurgie sind dabei essenziell, um die optimale Stelle für das Einpflanzen der künstlichen Zahnwurzel im Kieferknochen zu bestimmen. Die eigentliche Behandlung erfordert je nach Zahnsituation des Patienten mehrere Termine, die sich in der Regel nicht allein mit einer einzigen Auslandsreise abdecken lassen.

Professionellen Nachbehandlung

Für eine erfolgreiche Implantation und ein gutes Einheilen des Implantats ist eine konsequente Nachbehandlung unerlässlich. Dazu gehört die regelmäßige Kontrolle der Wundverhältnisse, des Implantatsitzes, die Schmerzbehandlung und eine Aufklärung über die zukünftige Pflege des Implantats. Als Spezialisten vor Ort leisten wir all das in vollem Umfang und stehen unseren Patienten bei Fragen immer zur Seite.

Bei den Zahnärzten Esplanade in Hannover bieten wir hochwertige Zahnersatz-Lösungen wie Zahnimplantate an. Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich zu allen Fragen rund um das Thema Implantate. Bei unseren Implantologen Jens Peuker, Hans Schmitz-Wätjen und Frau Dr. Duygu Naile Günes sind Sie in allerbesten Händen

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung?

Die Zahnzusatzversicherung als Ergänzung zur Grundversorgung
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung?

Die Zahnzusatzversicherung als Ergänzung zur Grundversorgung

Die Zahnzusatzversicherung als Ergänzung zur Grundversorgung

Die zahnärztliche Grundversorgung durch die Krankenkassen ist gesichert. Dennoch haben Versicherte in den letzten Jahren vermehrt höhere Zuzahlungen bei vielen zahnärztlichen Leistungen und Laborkosten hinnehmen müssen. Besonders beim Zahnersatz können die Eigenbeteiligungskosten erheblich sein und nicht jeder kann oder möchte diese tragen. Hier kann die Zahnzusatzversicherung helfen: Sie ermöglicht teilweise erhebliche Kosteneinsparungen bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz über die Grundversorgung hinaus, einschließlich ästhetischer Maßnahmen. Es ist jedoch wichtig, die Details der Versicherung sorgfältig zu beachten.

Vielfältige Deckungsmöglichkeiten der Zahnzusatzversicherung

Die Kosten, die eine Zahnzusatzversicherung abdecken kann oder muss, variieren stark von Patient zu Patient. Lebensalter, Einkommen und der Zustand der Zähne spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Die Absicherung kann sich auf verschiedene Bereiche konzentrieren, darunter:

  • Maßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit (Prophylaxe, Mundhygiene, Zahnpflege)
  • Zahnbehandlungen zur Erhaltung der Zahnsubstanz
  • Kieferorthopädische Maßnahmen
  • Zahnersatz

 

Insbesondere der Zahnersatz kann hohe Kosten verursachen, vor allem bei Zahnimplantaten. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur den Festzuschuss, während die restlichen Kosten vom Patienten selbst getragen werden müssen. Um die Finanzierung des Zahnersatzes zu erleichtern, ist eine zusätzliche Absicherung empfehlenswert, da auch Erkrankungen oder Unfälle zu Zahnverlust führen kann.

Zusatzversicherung für Füllungen

Die Kosten für zahnfarbene Kunststoff- oder Keramikfüllungen werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenversicherungen nur im Frontzahnbereich übernommen. Für den Seitenzahnbereich werden in der Regel nur die Kosten einer Amalgamfüllung erstattet. Da Amalgam jedoch aufgrund seines Quecksilbergehalts nicht mehr häufig verwendet wird, müssen Versicherte die Mehrkosten für andere Füllmaterialien selbst tragen. Auch hier kann eine Zahnzusatzversicherung die Kosten deutlich senken. 

Wichtige Aspekte bei der Zahnzusatzversicherung

Es ist wichtig zu wissen, dass die Zahnzusatzversicherung grundsätzlich nur Behandlungskosten oder Kosten für Zahnersatz übernimmt, die nach Abschluss der Versicherung entstanden sind. Vor Abschluss diagnostizierte Behandlungen sind nicht abgedeckt. Zudem gibt es oft eine Wartefrist, bevor die Versicherung in Kraft tritt. Die Höhe der Erstattung ist meist gestaffelt und kann sich im Laufe der Versicherung ändern. Auch die Entwicklung der Versicherungsbeiträge im Alter sollte berücksichtigt werden. Es ist ratsam zu klären, ob die Leistungen an regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt geknüpft sind und ob flexible Tarifwechsel möglich sind. Auch die Kündigungsfristen sollten bekannt sein, falls später ein Anbieterwechsel gewünscht wird.

Die richtige Zahnzusatzversicherung finden

Die Anbieter für Zahnzusatzversicherungen bieten eine große Auswahl an Tarifen und Leistungspaketen, die sich ständig ändern. Es kann schwierig sein, den Überblick zu behalten. Tests durch Verbraucherzentralen, Stiftung Warentest oder unabhängige Organisationen können Hinweise auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geben. Dennoch ersetzen sie nicht die individuelle Bedarfsermittlung. Versicherungsmakler können dabei helfen, den Markt zu überblicken und die passende Versicherung zu finden.

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

„Zähne zeigen“ für eine gute Versorgung – Zahnärzte mobilisieren gegen Gesundheitspolitik

Diagnose Sparodontose Aktion Zähne Zeigen
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

„Zähne zeigen“ für eine gute Versorgung – Zahnärzte mobilisieren gegen Gesundheitspolitik

Diagnose Sparodontose Aktion Zähne Zeigen

Wer in den nächsten Wochen zum Zahnarzt geht, wird Poster, Postkarten und Flyer bemerken. Mit Slogans wie „Diagnose Sparodontose“ oder „Versorgung örtlich betäubt“ machen sie Patienten auf Probleme in der zahnärztlichen Versorgung aufmerksam. Die Infomaterialien sind Teil der Kampagne „Zähne zeigen“, mit der die Zahnärzte gegen die aktuelle Gesundheitspolitik mobil machen.

Die Kampagne der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen im Bund und in den Ländern richtet sich gegen die Sparmaßnahmen, die mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz verabschiedet wurden. Das Gesetz begrenzt ab diesem Jahr die Finanzmittel der gesetzlichen Krankenkassen für zahnärztliche Behandlungen („Budgetierung“). Nahezu zeitgleich wurde der Leistungskatalog der Krankenkassen um zahnärztlichen Leistungen erweitert.

Gebrochenes Versprechen

Immer mehr Leistungen müssen mit immer weniger Mitteln finanziert werden. Die Politik legt damit die Axt an die Versorgung zulasten der Gesundheit unserer Patienten“, kritisiert Dr. Christine Ehrhardt, Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Rheinland-Pfalz. Negative Folgen befürchtet sie zum Beispiel für die neue Parodontitistherapie. Die Behandlungsstrecke wurde erst 2021 in den Leistungskatalog der Krankenkassen mit dem Versprechen eingeführt, dass hierfür genügend zusätzliche Mittel zur Verfügung stehen werden. Ehrhardt: „Dieses Versprechen hat der Gesetzgeber gebrochen. Die Verlierer sind die Patienten.“ Die unzureichende Finanzierung schränke die Behandlungskapazitäten in den Praxen ein; die notwendigen Versorgungen könnten nur über einen längeren Zeitraum fachgerecht erbracht werden. Zudem könnten sich die Wartezeiten für Termine für die Behandlung der Parodontitis deutlich erhöhen.

Warum ist die Versorgung gefährdet?

Durch die eingeführte Budgetierung der Mittel für zahnärztliche Leistungen verschlechtern sich die Rahmenbedingungen vieler Zahnarztpraxen. Mit den Regelungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes gibt es darüber hinaus keine Planungssicherheit mehr für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich niederlassen wollen. Das wird sich am Ende auch auf die Gewinnung von Fachkräften auswirken. Dies betrifft vor allem Praxen auf dem Land oder in strukturschwachen Regionen, die ebenfalls zusätzlich gegen die angestiegene Inflation und die höheren Betriebskosten zu kämpfen haben. Damit drohen zunehmend Praxisschließungen.

Gleichzeitig werden Praxisübernahmen durch Praxisnachfolge und Neugründungen von Praxen erschwert. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass in den kommenden zehn Jahren voraussichtlich etwa ein Drittel der Zahnärztinnen und Zahnärzte in den Ruhestand gehen werden. Praxisnachfolger und -nachfolgerinnen werden somit noch schwerer zu finden sein. Für auf dem Land und in strukturschwachen Gebieten lebende Menschen könnte es in Zukunft zunehmend schwieriger werden, eine Zahnärztin oder einen Zahnarzt in erreichbarer Nähe zu finden.

Ziel der Kampagne ist es, Ihnen die Auswirkungen der strikten Budgetierung auf die Patientenversorgung zu verdeutlichen. Zudem soll die Wichtigkeit Ihrer Beteiligung an der Kampagne vermittelt werden, damit ihre zahnärztliche Versorgung auch in Zukunft sichergestellt werden kann.

Bei der Kampagne „Zähne zeigen“ geht es konkret um Ihre Zahngesundheit. Unterstützen Sie uns und zeigen Sie Ihr Unverständnis gegenüber der Politik. Berichten Sie auch Ihren Freunden oder in Ihren Familien – persönlich oder in sozialen Netzwerken – von dieser Aktion, die für den Erhalt einer umfassenden zahnmedizinischen Behandlung der Patientinnen und Patienten kämpft.

Hier können Sie die Politik direkt anschreiben. Und hier finden Sie Hinweise, wie Sie uns in sozialen Netzwerken unterstützen können.  

Zeigen Sie wie wir Zähne! Wir danken Ihnen. 
Die Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte in Deutschland mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade