Neupatiententelefon

hochwertiger Zahnersatz
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Neupatiententelefon

(0511) 1613739

hochwertiger Zahnersatz

Neue Patienten haben einfach viel mehr Fragen, als Patienten die unsere Praxis bereits kennen. Aus diesem Grund haben wir eine Rufnummer für Neupatienten eingerichtet.  

0511 1613739

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Faltenunterspritzung BeautyBehandlungen

Privatdozent Dr. med Sören Könneker Zahnarzt Hannover Implantate
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Faltenunterspritzung

Privatdozent Dr. med Sören Könneker Zahnarzt Hannover Implantate

Ab sofort können wir Ihnen auch Termine für die Behandlung mit Fillern in unserer Zahnarztpraxis anbieten. 

 

Weitere Informationen finden Sie hier

Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Zahnersatz mit Brücken

aesthetisch e Zahnmedizin zahnarzt hannover
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Zahnersatz mit Brücken

aesthetisch e Zahnmedizin zahnarzt hannover

Die Brücke oder auch Zahnbrücke bezeichnet zwei oder mehr miteinander verbundene Kronen, mit denen ein oder mehrere fehlende Zähne ersetzt werden. Sie ist auf speziell präparierten sogenannten Pfeilerzähnen verankert um die Zahnlücke entweder zu überbrücken wenn diese sich zwischen den Pfeilern befindet, oder sie als freies Ende zu überdecken. Im Gegensatz zu einer Prothese ist die Brücke immer ein fest installierter Zahnersatz. Sie lässt sich bei entsprechender Indikation auch gut mit einer Prothese kombinieren.

Mehr über die einzelnen Brückenarten finden Sie auf dieser Seite.

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Vollkeramikkronen aus dem Meisterdentallabor

Vollkeramikkronen Zahnarzt Hannover
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Vollkeramikkronen aus dem Meisterdentallabor

Vollkeramikkronen Zahnarzt Hannover

Unter dem Begriff Zahnkrone versteht man den sichtbaren Teil eines natürlichen Zahnes. Wenn das Zahnhartgewebe der natürlichen Zahnkrone weitgehend zerstört ist, kann diese mit einer künstlichen Krone wiederhergestellt werden. Die Vollkeramikkrone ist das Mittel der Wahl wenn eine Füllung, ein Inlay oder Veneer zur Erhaltung des betroffenen Zahnes nicht mehr in Betracht kommt. Unsere Vollkeramikkronen sind grundsätzlich metallfrei. Sie entsprechen in Aussehen und Funktion weitestgehend der natürlichen Zahnkrone und bieten aufgrund der naturähnlichen Lichtdurchlässigkeit des Materials herausragende Ästhetik sowie unerreichte Biokompatibilität (Verträglichkeit). Bei konventionellen Kronen aus Metallkeramik kann sich im Laufe der Zeit das Zahnfleisch um den überkronten Zahn zurückbilden, wodurch das darunter befindliche Metallgerüst als unschöner, grauer Rand zum Vorschein kommt. Dieser Effekt ist materialbedingt bei Vollkeramikkronen ausgeschlossen. Der zahnfarbene Kronenrand muss nicht unter das Zahnfleisch verlegt werden, so dass Zahnfleischirritationen und Zahnfleischrückgang vermieden werden.

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Zahnersatz ohne Abdruck 3D Scan

Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Zahnersatz ohne Abdruck 3D Scan

Der Intraoralscanner ermöglicht hochwertigen Zahnersatz ohne Abdruck

Wir testen den neuen Intraoralscanner 3D Scan und sind begeistert!

Ein Segen für alle Patienten, denen beim konventionellen Abdruckverfahren der Würgereflex oder sogar Atemnot in die Quere kommen. Fast niemand bleibt davon verschont und die ansonsten kurze Behandlungsphase für den Gebissabdruck, kann schnell zu einer Tortour für den Patienten auswachsen. Der Abdrucklöffel wird zum unbeliebtesten Behandlungsinstrument.

Einem Forschteam aus Österreich gelang es, den schon seit einiger Zeit bekannten Intraoralscanner so weiterzuentwickeln, dass nicht nur ein hochauflösendes Abbild von Mundhöhle, Kiefer und Zahn ermöglicht wird, sondern das Gerät an sich, nun auch kleiner, handlicher und gut bedienbar wird.

Wie funktioniert der digitale Abdruck?

Um zu starke Lichtreflexionen zu vermeiden, werden Ihre Zähne zunächst ein wenig eingepudert. Ihr Zahnarzt Hannover scannt mit dem Intraoralscanner den Ober.- und Unterkiefer. Dafür führt er den Intraoralscanner minimal in den Mundraum ein. Die im 3D Scanner intrigierte Mundkamera fotografiert jeden Zahn und ermittelt so die gesamte Zahn.- und Kieferbeschaffenheit. Das entstandene Bildmaterial wird zeitgleich an den Computer gesendet und als 3D Bild ausgewertet. Der so entstandene vollständige Scan Ihres Gebisses, kann nun an das Zahnlabor weitergesendet werden. Unser Meister-Dentallabor fertig nun den benötigten Zahnersatz an.

Die Präzision der Intraoralscanner  hat sich weiter exponentiell gesteigert und konnte uns begeistern. Wir sind nun voller Vorfreude auf “unser neues Gerät” und können Ihnen schon bald jeden Zahnersatz ohne konventionelle Abformung anbieten.

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Senioren bevorzugen anspruchsvollen Zahnersatz.

Zahnarzt Hannover Zahnersatz aus Meisterhand
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Senioren bevorzugen anspruchsvollen Zahnersatz.

Zahnarzt Hannover Zahnersatz aus Meisterhand

Die demografischen Daten prognostizieren für die kommenden Jahre einen deutlichen Anstieg der Bevölkerung über 65 Jahre.

Dies hat Auswirkungen auf die gesamte Medizin. Viele Senioren freuen sich auf ihren Lebensabend und haben zahlreiche Pläne, die sich nur bei guter Gesundheit verwirklichen lassen. Damit sie erhalten bleibt, sind viele Berufsgruppen, darunter auch die Zahnmediziner und Zahntechniker gefragt. Im Gespräch erläutert Dr. Michael Brandt, Vizepräsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein und zuständig für Fortbildung und Prophylaxe, die gestiegenen Anforderungen an die Alterszahnheilkunde.

Warum tragen gesunde Zähne so viel zur Lebensqualität im Alter bei?

Gesunde Zähne ermöglichen eine gute Kaufunktion, klares und deutliches Sprechen und eine gute Ästhetik. Diese Funktionen sind notwendig, um sich in unserem gesellschaftlichen Umfeld zu bewegen und wohl zu fühlen. Karies oder andere Erkrankungen der Mundhöhle können zu Schmerzen, Mundgeruch, schlechtem Aussehen und zu einer undeutlichen Aussprache führen. Diese Erkrankungen reduzieren nicht nur die mundbezogene Lebensqualität, sondern haben auch Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit. Schlechte Mundgesundheit kann, häufig von den Senioren nicht bemerkt, eine Mangel- und Fehlernährung hervorrufen und dadurch die allgemeine Gesundheit negativ beeinflussen. Eine frühe Behandlung zur Wiederherstellung der Mundgesundheit und nachfolgend eine kontinuierliche Prophylaxe sind daher für eine hohe Lebensqualität im Alter unerlässlich.

Welche Fortschritte hat die Zahnheilkunde in den letzten Jahren verzeichnet, die auch älteren Menschen nützen?

Die besseren Möglichkeiten der Parodontalbehandlung ermöglichen es uns, zunehmend Zähne langfristig zu erhalten. Damit steht auch im Alter eine größere Anzahl von Pfeilerzähnen für festsitzenden Zahnersatz zur Verfügung. Zusätzlich erlauben implantatgestützte – also auf künstlichen Zahnwurzeln verankerte – abnehmbare oder feste Versorgungsformen die Herstellung von komfortablem Zahnersatz bis ins hohe Alter. Der Standard der Versorgung mit Zahnersatz in Deutschland ist hoch. Moderne Behandlungstechniken, bei denen der Zahnersatz anhaftend befestigt wird, erlauben schonende Verfahren, die zu einer längeren Lebensdauer natürlicher Zähne führen.

Hat sich durch diese Entwicklungen das Versorgungsbild älterer Menschen verändert und welche Konsequenzen hat das für den Alltag in der Zahnarztpraxis?

Auch die Senioren werden anspruchsvoller und verlangen implantatgestützte festsitzende oder durch Implantate unterstützte abnehmbare Versorgungen. Dies ist auch prinzipiell im Alter möglich, stellt jedoch besondere Ansprüche an Zahnärzte.

Außerdem werden in den Praxen minimalinvasive Behandlungen durchgeführt. Das sind substanzerhaltende und schonende Eingriffe, die für den Patienten leichter tolerierbar sind. Ganz wichtig ist für den älteren Patienten Erhaltungstherapie- und Prophylaxeangebote der Praxen anzunehmen, um so weit wie möglich Gewebe zu schonen und belastende Eingriffe zu vermeiden.

Ist der Verlust der Zähne im Alter zwangsläufig?

Keinesfalls. Eine hochwertige zahnmedizinische Versorgung zusammen mit guter häuslicher Mundhygiene und regelmäßig durchgeführten professionellen Zahnreinigungen können Zahnverlust weitgehend vermeiden.

Welche Maßnahmen werden ergriffen, um entstandene Lücken zu schließen?

Alles, was es an festsitzendem und abnehmbarem Zahnersatz gibt, steht grundsätzlich auch Senioren bis in hohe Alter zur Verfügung. Der Zahnarzt muss in der Planungsphase beurteilen, ob die Therapiefähigkeit des Patienten eingeschränkt ist. Dabei spielt es eine wichtige Rolle, ob der Patient sich an abnehmbaren Zahnersatz gewöhnen kann und ob er in der Lage ist, diesen zur Reinigung herauszunehmen und wieder einzugliedern.

Geht der Trend von der Prothese weg zum festsitzenden Zahnersatz?

Die zunehmende Anzahl von Restzähnen und die Möglichkeiten der implantologischen Versorgung geben den Patienten heute öfter die Möglichkeit, sich zwischen festsitzendem und abnehmbarem Zahnersatz zu entscheiden. Häufig wird festsitzender Zahnersatz bevorzugt. Allerdings bieten auch abnehmbare Brücken, entweder auf dem festen Fundament eigener Zähne oder auf Implantaten, einen sehr guten Tragekomfort.

Klar zu erkennen ist aber die Tendenz zu Versorgungsformen, die das gestiegene Anspruchsniveau bei Kaufunktion, Aussprache und Aussehen befriedigen. Außerdem wird die Versorgung häufig unter dem Gesichtspunkt ausgewählt, dass die Beweglichkeit im hohen Alter abnimmt und die Mundhygiene langfristig möglich bleiben soll.

Auch Zahnersatz muss fachgerecht gepflegt werden. Wie sieht es bei pflegebedürftigen Menschen aus? Sie sind auf die Pflege der Zähne durch Dritte angewiesen.

Die tägliche Mundhygiene des pflegebedürftigen Menschen ist zum Erhalt der Mundgesundheit von allerhöchster Bedeutung. Eine schlechte Mundgesundheit mit vielen krankmachenden Keimen hat negative Folgen für die allgemeine Gesundheit. Der knappe Personalstand in Pflegeeinrichtungen und der relativ große tägliche Zeitaufwand für diese Pflege lassen die Realisierung dieses Anspruchs in der Praxis häufig scheitern. Eine flächendeckende Schulung des Pflegepersonals wird von den Gerodontologen gefordert.

Die Fragen stellte Dr. Birgit Affeldt, freie Journalistin aus Kiel.

Quelle: Zahnärztekammer Schleswig-Holstein

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Strahlend lächeln mit Veneers

Laser Zahnbehandlung Zahnarzt Hannover Veneers
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

Strahlend lächeln mit Veneers

ästhetische Mängel lassen sich oft leicht beheben, zum Beispiel mit Veneers 

Laser Zahnbehandlung Zahnarzt Hannover Veneers

Abgebrochene, verfärbte oder schief stehende Zähne – ästhetische Mängel lassen sich oft leicht beheben, zum Beispiel mit Veneers.

 

Hightech für perfektes Aussehen

Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die wie ein Furnier auf die sichtbare Außenfläche des Zahns geklebt werden. Sie eignen sich vor allem für kosmetische Korrekturen – bei zu kurzen, zu schmalen oder schiefen Zähnen, Lücken, Schmelzdefekten und Verfärbungen sorgt die Verblendung mit Veneers für eine harmonische Optik. Das Anbringen von Veneers zählt zu den schonendsten zahnmedizinischen Verfahren. Der Zahnarzt muss lediglich eine dünne Schmelzschicht abtragen, bevor er die Verblendschale auf den Zahn kleben kann. Bei der Versorgung mit einer Krone müsste dagegen sehr viel mehr Zahnsubstanz abgeschliffen werden.

Filigrane Maßarbeit

Obwohl äußerst filigran und kaum sichtbar, sind Veneers sehr belastbar: Sie halten bei guter Mundhygiene in der Regel viele Jahre lang, verfärben sich nicht und bleiben so schön wie am ersten Tag. Wenn der Patient sich für eine Versorgung mit Veneers entschieden hat, erfolgt in der Praxis zunächst eine vorbereitende professionelle Zahnreinigung. Anschließend wird die Zahnfarbe analysiert, damit die Keramikfacetten sich später perfekt in die Zahnreihe einfügen.

Nächster Schritt ist eine minimale Präparation durch leichtes Schleifen der entsprechenden Zahnflächen. Danach nimmt der Zahnarzt einen Abdruck vom Behandlungsbereich. Nach diesem fertigt der Zahntechniker im Labor das Veneer an. Dessen Herstellung ist eine filigrane Maßarbeit: Die Verblendschale soll in Farbe und Form ganz natürlich wirken – dabei ist sie nur einen halben Millimeter dick. Schließlich setzt der Zahnarzt das dentale Kunstwerk ein; es wird mit einem speziellen Kunststoffkleber befestigt. Neben den konventionellen Veneers gibt es so genannte Non-Prep-Veneers: Sie sind noch dünner und können ohne vorherige Präparation direkt aufgeklebt werden – der Zahn muss nicht angeschliffen werden.

Schönheit hat ihren Preis

Die Kosten für Veneers werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht bezuschusst. Bei Privatpatienten kommt es auf den jeweiligen Versicherungsvertrag an – sie sollten vorher mit ihrer Versicherung Kontakt aufnehmen.

Eine kostengünstige Alternative zur Veneertechnik ist die Zahnumformung mit Komposit. Dieser zahnfarbene Kunststoff wird schichtweise auf die zu korrigierende Stelle aufgetragen und mit blauem Kaltlicht gehärtet. Für die Behandlung muss der Zahn nicht angeschliffen, sondern lediglich aufgeraut werden. Die Methode ist also sehr zahnschonend – und relativ preiswert, da keine Laborkosten anfallen.

Quelle: LÜCKENLOS

Zahnärzte Esplanade
Zahnärzte Esplanade
Logo Zahnaerzte Esplanade Hannover

info@zahnaerzte-esplanade.de

Calenberger Esplanade 1 | 30169 Hannover

Consent Management Platform von Real Cookie Banner